Ich warte schon seit zehn Minuten am Hauptbahnhof, als Clemens kurz vor der vereinbarten Zeit am Treffpunkt ankommt. Denn für mich ist es eine besondere Fahrt. Es ist das erste Mal, dass ich Fechter außerhalb Twerchhau treffen soll.
Der Frage, was ich für ein solches Event benötigen würde, stellte ich mir an dem Tag vor der Abreise (oder besser gesagt: in der Nacht). Bedanken will ich mich an dieser Stelle bei Ralf, der mir sein eigenes Einhandschwert zur Verfügung stellte. Da seine Hand aufgrund eines gerade verheilenden Bruchs, immer noch trainingsuntauglich war. Auch hatte ich eine vereinseigene Fechtmaske sowie einen Buckler ausgeliehen. Mein eigenes Langschwert und ein Holzdolch befanden sich auch in meinem „Waffenarsenal“. Alle „Waffen“, den Dolch ausgenommen, sollten bis zur Abreise ihre Zeit bekommen. „Impressionen vom 1. Treffen Historischer Fechter Mitteldeutschland“ weiterlesen